Tüllröcke und Schleppen - kunstvolle Kostüme

Sicher kennt ihr alle die Petticoats, ideal zum darunter tragen von Röcken. Damals typisch und gängig in der Zeit der 50er Jahren. Geprägt vom Rock'n'Roll Tanz bekam der bauschig-weite Unterrock aus Nylon-Stoffen immer mehr Bedeutung.


Besonders begeistert bin ich von der Tüll-Schleppen bzw. Tütü-Schleppe. Sie ist jederzeit erweiterbar und passend für jedermann. Dank eines schönen Bandes kann der Rock zugebunden werden (ohne Nähen) und ist somit schnell fertig - entweder mit Schleife oder angepasst an den Körperumfang.
Das Material muss nicht immer Tüll - ein netzartiges Gewebe sein. Ich benutze gerne Vorhänge oder dekorative Tischdecken aus Organza. Das funktioniert damit genauso gut und füllt die Schleppe umso mehr.
Kombinierbar ist Tüll mit allem - ob Federn, Wolle oder Reststoffe. Ich finde es zudem mega praktisch alte Stoffe wieder zu verwenden.
In Zukunft folgen weitere Schleppen, um für Fasching/ Karneval mit dem perfekte Kostüm zu punkten. Seid gespannt ;)
In Zukunft folgen weitere Schleppen, um für Fasching/ Karneval mit dem perfekte Kostüm zu punkten. Seid gespannt ;)
0 Kommentare: